Beschreibung
Die Pflege der Seide
Durch eine richtige Pflege werden Ihre Seidenprodukte Jahre lang halten ohne an
Qualität einzubüßen.
Ein paar wichtige Hinweise gibt es zu beachten, da Seide als Naturfaser natürlich nicht so sorglos behandelt werden kann wie Chemiefaser.
Besonders sollten Sie auf folgende Hinweise achten:
- Die Seide niemals mit Parfüm oder Deo besprühen
- Niemals mit Bleichmittel waschen
- Seide nicht lange Zeit direkt starkem Sonnenlicht aussetzen
- Nicht beim Bügeln mit Wasser entfernen
- Einzelne Flecken nicht mit Wasser entfernt
- Seide immer von der Rückseite bügeln
- Seide niemals auswringen
Entgegen alles Meinungen, Seide ließe sich nur chemisch reinigen, können Sie jedoch Ihre Seidenprodukte auch per Handwäsche reinigen, ohne die Seide zu schädigen.
1. Am Besten eine milde Seife oder ein spezielles Seidenshampoo verwenden.
2. Die Seide ungefähr 3-5 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen.
(Dunkle Seide oder bedruckte Seide nur kurz in KALTEM Handbad waschen,
nicht einweichen!)
3. Während dieser Zeit den Stoff leicht hin und her bewegen.
(Nicht auswringen!)
Sobald die Seide nass ist, vorsichtig agieren, da die Seide im nassem Zustand
empfindlicher ist.
4. Nach den max. 5 Minuten im Handbad entnehmen Sie die Seide
und spülen den Stoff
mit kaltem Wasser unter Hinzugabe eines Teelöffels Wein-Essig aus,
um sämtliche
Seifenrückstände zu entfernen.
5. Dann die Seide in ein trockenes Handtuch einrollen um restliche
Flüssigkeiten zu
entfernen.
6. Danach die Seide flach ausrollen und an den Ecken leicht gerade ziehen.
7. Jetzt geht es zum Bügeln.
Seide sollte grundsätzlich von der falschen Seite gebügelt werden.
Außerdem sollte die Seide immer noch leicht feucht sein. Achten Sie auf die
Einstellung beim Bügeln.
Die Seide nicht zu heiß bügeln!
Da Seide eine Eiweißverbindung ähnlich unserer Haare ist, würde ein zu heißes
bügeln der Seide ganz und gar nicht gut tun.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.